Top 10: Gratis im Oktober in Wien
Der Herbst ist da und er hat viele gratis Freizeitvergnügungen mitgebracht. Im Oktober ist in Wien allerhand los, wir haben die besten Veranstaltungen bei freiem Eintritt für dich zusammengestellt:
Tingel Tangel Flohmarkt, 2. Bezirk
1. Oktober 2017
Der beliebte Tingel Tangel Flohmarkt ist einer der ersten Wiener Flohmärkte mit direktem Bezug zu Vintage- und Designerkleidung. Am 1. Oktober findet der Flohmarkt bei freiem Eintritt in der wunderbaren Location Creau statt. Wie gewohnt gibt es coole Vintagemode, Designerware, Accessoires, Vinyl sowie Musik, Kaffee, Tee, Kuchen und vieles mehr.
FM4-Opening der Remise, 3. Bezirk
7. Oktober 2017
Die ehemalige Tramway-Remise Erdberg öffnet als Event-Location erstmals wieder ihre Pforten für ein Gratis-Event von FM4. Coole DJs wie Dj Phekt, Trishes und Adam Bassrunner, zusätzlich Food Trucks und Hang-Out-Area in Oldtimer-Trams. Freien Eintritt bekommst du mit einem gratis Sonderfahrschein der Wiener Linien, alle Infos zu dem kostenlosen Ticket findest du hier.

FM4-Opening der Remise, (c) FM4
WAMP Vienna Internationaler Designmarkt, 7. Bezirk
7. Oktober 2017
Beim WAMP Design Markt am Vorplatz des Museumsquartiers kannst du kostenlos durch die große Auswahl der neuesten Herbst- und Winter-Kollektionen von mehr als 100 Designern stöbern. Eine breite Palette von Kleidern, handgefertigte Schmuckstücke, Accessoires, Home Decor und mehr – vorbeischauen zahlt sich auf jeden Fall aus! Mit einem Kauf unterstützt du ethische, lokale Produktionen, viele Artikel sind recycelt und handgefertigt. Mit Kulinarik!
► WAMP, 7. Oktober 2017 am Vorplatz des MQ – Season Closing
► http://vienna.carpediem.cd/events/4561603/
► WAMP Vienna…Posted by Events in Wien – vienna.carpediem.cd on Samstag, 9. September 2017
58. Simmeringer Straßenfest, 11. Bezirk
7. Oktober 2017
Laut, lebendig und voller guter Laune: Auf der Simmeringer Hauptstraße zwischen Enkplatz und Molitorgasse kannst du am 7. Oktober beim Simmeringer Straßenfest gratis Wiener Bands lauschen, gut essen, trinken und viel Spaß haben. Für die Kleinen gibt es Ponyreiten, Hüpfburgen und Karussell. Flohmarkt bei der U-Bahnstation Zippererstraße!
Posted by Simmeringer Straßenfest on Dienstag, 6. Juni 2017
Stürmische Tage 2017, 21. Bezirk
7.-8. Oktober 2017
Stürmische Tage im Anmarsch! Am 7. und 8. Oktober kannst du dich in der Stammersdorfer Kellergasse wieder durch den köstlichen Floridsdorfer Sturm kosten. Zusätzlich warten auch viele Schmankerln, musikalische Einlagen, landwirtschaftliche Produkte, Kunsthandwerk und mehr auf dich. Freier Eintritt, die Konsumation ist zu bezahlen.
Marriott’s Cheesecake Tasting, 1. Bezirk
14. Oktober 2017
Es ist wieder soweit: Das mittlerweile legendäre Marriott Cheesecake Tasting geht in die nächste Runde. Im Garten Café des Mariott Hotels Wien könnt ihr am 14. Oktober von 12 bis 16 Uhr gratis sechs verschiedene Cheesecake-Sorten verkosten und bewerten – mjam! Achtung: Der Andrang ist immer sehr groß. Es ist keine Reservierung möglich – first come, first serve!
Flex Flohmarkt #1, 1. Bezirk
15. Oktober 2017
Das Flex veranstaltet den ersten Flohmarkt bei freiem Eintritt! Am 15. Oktober kannst du durch Second Hand-Kleidung, Schmuck und netten Krimskrams stöbern. Zusätzlich gibt es Kunst und Fashion von jungen Wiener Brands. Es wäre nicht das Flex, wenn nicht zusätzlich ein DJ für musikalische Untermalung sorgen würde. Für das leibliche Wohl ist mit kaltem Bier, hausgemachten Leckereien und einem Food Truck auch gesorgt.
Posted by Flex Flohmarkt on Montag, 11. September 2017
150 Jahre Wiener Eislauf Verein, 3. Bezirk
23. Oktober 2017
Der Wiener Eislauf Verein wird 150 Jahre alt und feiert das Jubiläum am 23. Oktober. Um 19 Uhr öffnen sich die Tore bei freiem Eintritt. Um 19.30 beginnt eine fulminante Show am Eis, choreografiert von Ex-Europameisterin Claudia Kristofics-Binder. Nach der Vorführung steht das Eis dem Publikum gratis zur Verfügung. Ein toller Start in die Eislauf-Saison!
Presseaussendung:
Der Wiener Eislauf-Verein hat sich mit Wertinvest vertraglich geeinigt und wird als Mieter seine…
Posted by Wiener Eislaufverein WEV on Mittwoch, 31. Mai 2017
Eröffnung Weltmuseum, 1. Bezirk
25. Oktober 2017
Nach drei Jahren Umbau wird das Weltmuseum Wien am Heldenplatz endlich wiedereröffnet. Das wird am 25. Oktober mit einem Open-Air-Bühnenprogramm – kuratiert von André Heller – groß gefeiert. Ab 19 Uhr gibt es kostenlos theatralische und musikalische Darbietungen herausragender Künstler aus vielen Ländern und Kulturen. Durch den Abend führen Adele Neuhauser und Christoph Wagner-Trenkwitz. Nach der Show und am darauffolgenden 26. Oktober kann das neue Museum mit seinen weltberühmten Objekten gratis besichtigt werden.
Posted by Weltmuseum Wien on Montag, 17. August 2015
Nationalfeiertag, ganz Wien
26. Oktober 2017
Auch wenn das Parlament dieses Jahr aufgrund des Umbaus nicht zugänglich ist, kannst du am Nationalfeiertag in Wien wieder allerhand erleben. Neben einigen Ministerien kannst du auch viele Museen in Wien gratis besuchen. Dazu gehören beispielsweise das Heeresgeschichtliche Museum, das Esperantomuseum, das MAK, das Pratermuseum oder das Wien Museum am Karlsplatz. Cool: Auch der wunderschöne Wiener Justizpalast öffnet seine Pforten – mit kostenlosen Führungen. Am Rathausplatz findet das Wiener Sicherheitsfest mit buntem Rahmenprogramm bei freiem Eintritt statt.
Noch mehr Freizeit-Tipps gesucht?
– Top 10: Herbst in Wien >>
– Top 10: Ausgefallene Workshops in Wien >>
– Top 10: Orte in Wien, die du garantiert nicht kennst >>
– Top 10: Ausflugsziele rund um Wien >>
– Top 10: Orte an U1-Stationen in Wien >>
HI, danke für die infos zum nationalfeiertag, leider führt der link zum justizpalast ins nirwana 😉
Gibt es vielleicht irgendwo nähere angaben zu den führungen?
Liebe Alice,
vielen Dank für die Info, der Link funktioniert jetzt wieder!
Online gibt es zu den Führungen im Justizpalast leider noch keine Informationen. Wir haben telefonisch nachgefragt und wissen: Der Justizpalast wird am 26. Oktober 2017 auf jeden Fall wieder geöffnet sein, fixe Zeiten für Führungen gibt es nicht, da sie von der Besucheranzahl abhängig gemacht werden. Sie rechnen jedoch damit, dass ca. alle 30 – 45 Minuten eine Führung stattfinden wird.
Viel Spaß bei deinem Besuch im Justizpalast!
dein Team von susi.at